Datenübernahme
NEB-Strecken

Per 1. Januar 2020 übernimmt der Bund den Kantonen rund 400 Kilometer Kantonsstrassen ins Nationalstrassennetz. Damit die Übernahme reibungslos funktioniert, werden die Strassen nicht nur physisch übernommen, sondern auch eine grosse Menge an Informationen in unterschiedlichen Formaten, sei dies elektronisch oder physisch. Für die Mitarbeiter der Erhaltungsplanung ist es essentiell, dass sämtliche Daten bereits bei der Übernahme in den verschiedenen Datenbanken verfügbar sind.
Der grösste Teil der Informationsdaten der Strassendaten konnten direkt übernommen werden, ein kleiner Teil muss manuell erfasst werden. Dabei konnten wir das Bundesamt für Strassen unterstützen, um den reibungs-losen Übergang sicherzustellen.